Seite wählen

Als am 24.11.2021 mein Telefon klingelte, konnte ich noch nicht erahnen welche spannende Aufgabe und damit verbundenes Projekt auf mich zukommt.

Am Telefon Andreas Heydecke, Gründer des Heydecke Studios und Pionier in Sachen Haarsysteme und Zweithaarsysteme.

Mit seiner freundlichen und auch direkten Art schenke er mir von Beginn an ein unglaubliches Vertrauen und wollte mich an Board zur Verwirklichung seiner Vision die Nummer 1 in Sachen Haarsysteme und dessen Vertrieb zu werden.

Nach dem Telefonat war mir klar… Das ist kein Projekt.. Das ist eine Reise…

Jeder Unternehmensberater wird mich bestätigen, welches Geschenke es ist, einen Kunden zu gewinnen, der nicht nur eine Vision hat, sondern auch den unaufhaltsamen Drang diese umzusetzen!

Seit 1984 dreht sich bei Heydecke alles um Haarsysteme.

Ihre große Vision: Die besten Haarsysteme und Zweithaarsysteme zu entwickeln und Haarersatz so zu etwas ganz Selbstverständlichem zu machen. Mit diesem Vorhaben waren sie Pioniere und sind es bis heute geblieben. Dies ist allerdings nur möglich, da stetig an der Weiterentwicklung der großen Produktpalette gearbeitet wird und regelmäßig Neuheiten erscheinen.

Die Basis: Höchste Professionalität und Authentizität

Die Heydecke Geschäftsführung besteht aus ausgebildeten Meisterfriseuren, die selbst Haarsysteme tragen – genau wie ein Teil der Mitarbeiter auch.

Andreas Heydecke führt das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kindern, die das Unternehmen erfolgreich als Geschäftsführer leiten.

Heydecke liebt und lebt Innovation – auch außerhalb Ihres Studios. Bereits seit 2014 teilen Sie Ihr Wissen rund um das Thema Haarersatz auch auf YouTube.
Nachdem die ersten Videos von Gründer Andreas nur einen kleinen Zuschauerkreis erreichten und vor allem Aufklärten sowie Selbstversuche zeigten, stehen Sie heute bei unglaublichen 72.500 Abonnenten aus aller Welt.

Somit ist Heydecke TV einer der größten YouTube-Kanäle zum Thema Zweithaar.

Ihr Fokus, Menschen zu inspirieren und ihnen eine Möglichkeit aufzuzeigen, sich mit ihrer Haarsituation wieder wohler zu fühlen. Dazu veröffentlichen sie jeden Freitag ein brandneues Video. Ob Transformationen, Extremtests, Interviews oder Profi-Tipps.

Wie ernst die Heydecke Vision genommen wird, zeigt sich mit dem Entschluss am 22.12.2021 die Heydecke GmbH zu gründen! Damit wurde der Online-Shop in ein eigenes Unternehmen geführt und der Weg für großes freigeräumt.

Die Basis des neuen Unternehmens stellt der Brand neue Heydecke-Shop.de dar.

Mit viel Liebe zum Detail und hochprofessionellen Anspruch werden hier die eigene sowie weitere Markenprodukte präsentiert und angeboten.
Der Webshop und die Umsetzung des Designs stammt aus dem hier in Bietigheim-Bissingen ansässigen Unternehmen Multimedia Artworks.

Ein Highlight ist das riesige Angebot an sofort verfügbaren Haarteilen und individuellen Haarsystemen auf Maß, welche mit einer Konfiguration zusammengestellt werden können.

Ein tolles und ansprechendes Design sind im Bereich E-Commerce allerdings immer nur die halbe Miete.
Ebenso wichtig und bedeutsam sind die Prozesse, welche hinter dem Frontend stecken.

Moderne Zahlungsmodalitäten, eine schelle Logistik im Versand wie auch der Retoure, ein ausgeklügeltes und angepasstes Beschaffungswesen und ein schneller und effektiver Kundensupport sind ebenso wichtige Bestandteile einer Customer Journey.

Als Unternehmensberater und laut Andreas Heydecke ,,der Chef im Bereich E-Commerce“ ist meine Aufgabe hier den Einklang der vielen Aufgaben herzustellen und bei dem Berg an aktuellen ToDos und denen die noch auf uns zukommen richtig zu priorisieren und den Überblick zu bewahren!

Unsere Herausforderungen auf diesem bisherigen Weg bestanden genau aus diesen Punkten.
Wie in vielen meiner begleiteten Projekte lag die Fokussierung sehr lange auf dem ,Bild“ dem ,,Design“ welches nach aussen getragen wird. Aber was passiert im Hintergrund, wenn die Bestellungen dann auch wirklich eintreffen? Wie sichert man einen korrekten Bestand und eine optimalen Beschaffungsprozess? Welche Verantwortlichkeiten werden verteilt und wie sichert man dass der normale Alltag und die Kunden im Ladengeschäft nicht plötzlich zu kurz kommen?

Innovation und Ausbau klingt erstmal ganz toll und aus unternehmerischer Sicht auch anzustreben. Dennoch dürfen wir nie vergessen, dass dies auch von den Mitarbeitern mitgetragen und vor allem auch gewollt sein muss.

Eine weitere Herausforderung besteht darin, alle Dienstleister und Akteure in diesem Vorhaben so zu vernetzen und miteinander abzustimmen, dass keiner von deiner Planung überrascht oder überrumpelt wird. Dazu gehört auch das Vertrauen auf die Fachleute und Ihre Qualifikation und ihre Erfahrung zu hören.

Wenn das bedeutet einen Go-live nochmal zu verschieben oder diesem einen soft Go-live voranzustellen, dann muss man sich das ggf. auch eingestehen und zu seinem Vorteil nutzen.

Das Testing und die Optimierung sind ebenfalls kein Meilenstein auf einem Projektplan, sondern ein immer wiederkehrender Prozess, der vor, während und nach einem go-live immer dazu gehört.

Auf eine Reise zu gehen bedeutet sich immer wieder neu zu erfinden, und sich auf die Gegebenheiten und seine Umwelt anzupassen. Wer hierbei immer auf dieselben Werkzeuge und festgefahrene Routinen setzt, wird irgendwann scheitern.

Aber wer meinen allgegenwärtigen Slogan ,,Teil der Lösung“ kennt, weiß, dass ich das natürlich nicht alleine mache und auch nicht alleine schaffen kann!

Diese Reise ist nur möglich mit einem unglaublichen Team an Menschen, die diese Vision mit tragen und ihre Fähigkeiten und Erfahrung einbringen!

Auch dieser Artikel soll nur der Einstieg in diese Reise ein. Morgen ist der offizielle Go-live des Webshops und darauf aufbauend gibt es einen ganzen Maßnahmenkatalog, um kein geringeres Ziel zu verfolgen als im Bereich Haarteile, die unangefochtene Nr. 1 zu werden.

Ich freue mich darauf! Legen wir los!