Longfront Kettenbagger, Hydraulikhammer und Radlader sind der wahr gewordene Traum für jedes Kind im Manne, welcher auf große Maschinen und riesige Baustellen steht.
Dass ich mich im Rahmen meiner digitalen Beratung irgendwann mal mit solchen Themen auseinandersetzen darf, konnte ich mir vor 4 Jahren noch nicht wirklich vorstellen.
Meine bis heute andauernde Reise in diese Welt begann im Jahr 2017.
Die Firma SER Sanierung im Erd und Rückbau GmbH hat mich darum gebeten Sie bei einem Webshop Projekt zu unterstützen. Diese Branche für mich noch eine fremde Welt.
Es war für mich damals noch schwer einzuordnen, warum ein Abriss und Sanierungsunternehmen plötzlich den digitalen Weg sucht und hier massiv aufbauen möchte.
Ein für mich damals noch völlig analoges und damit gegensätzliches Geschäft.

Ich muss zugeben, dass ich selbst in dieser Zusammenarbeit und der Umsetzung Ihrer Projekte unglaublich viel über den Nutzen und die Bedeutung von Digitalisierung und das Mindset, welches man dafür benötigt gelernt habe.
Ich habe von dieser Zusammenarbeit demnach sicher genauso profitiert wie der Kunde selbst.
Das Unternehmen hat in der Zwischenzeit den wohl größten Teil Ihrer Dokumente digital verarbeitet und verwaltet. Modernste technische Ausstattung am Office-Arbeitsplatz bis hin zu den Mitarbeitern auf den Baustellen. Moderne und zeitgemäße Websites, eigene Webshops und natürlich eine ausgebaute Social Media Präsens. Alleine bei Facebook verfolgen über 2500 Menschen regelmäßig jedes Posting, kommentieren und tauschen sich mit dem Unternehmen aus.
Dasselbe bei Instagram, YouTube und es werden immer mehr.
Die Website wird zwischenzeitlich täglich auf den neuesten Stand gebracht:
- Neue Mitarbeiter werden mit Kontaktdaten aufgeführt
- Updates zum Verlauf aktueller und bevorstehender Projekte
- Interessante Beiträge um das Unternehmen und die Menschen die darin arbeiten
- Die Karriereseite, welche bevorzugt von Azubis mit verwaltet und aufgebaut wurde, erhält immer neuen und spannenden Content!
- Stellenanzeigen und Plätze für die Ausbildung/das Studium werden regelmäßig ergänzt
- Aktuelle Referenzen dokumentiert
- u. v. m..
Digitalisierung steht allerdings nicht nur für die Modernisierung und Digitalisierung von Inhalten, sondern vor allem für die Transformation von Prozessen, welche einen echten Mehrwert schaffen.
Ein Projekt, welches dies wunderbar beschreibt, ist der ,,Rückbau/ Abbruchkalkulator“

Mit diesem angebotenen Kalkulator, haben potenzielle Kunden nun die Möglichkeit sich vor einem direkten Kontakt mit der SER Sanierung und Rückbau GmbH einen Überblick über die möglichen Abrisskosten zu verschaffen. Eine Dienstleistung, die für den Besucher kostenlos und unverbindlich angeboten wird. Der Interessent wird auf der Seite durch den Kalkulator geführt und
trägt an den notwendigen Stellen die benötigten Informationen wie Objekt, Dimensionen und bekannte Schadstoffe ein.
Als Ergebnis erhält er ein unverbindliches Angebot, welches er auf Wunsch direkt für den weiteren Austausch an die SER weiterleiten kann.
Dieses Kalkulationstool bietet nicht nur den potenziellen Kunden einen Mehrwert, sondern auch dem Unternehmen selbst. Potenzielle Interessenten sind sich über den Kostenfaktor im Falle eines Kontaktes schon bewusst und man kann sich auf die Details und Ablaufprozesse konzentrieren.
Die Kalkulation und der Austausch über das Telefon war für alle beteiligte immer sehr zeitaufwendig und hat nicht selten am Ende zu einer hohen zeitlichen Mitarbeiterbindung geführt.
Das neue Angebot wird sehr gerne wahrgenommen und hat sich auch von der Investition heute schon wieder amortisiert.
Auch wenn es noch einige Unternehmen gibt, die trotz solcher Erfolgsstorys für sich noch keinen Grund sehen digital aktiv zu werden, ist es meist das nachfolgende Argument, warum auch diese sich langfristig in diese Richtung bewege werden.

Kaum eine Branche kann eines der wichtigsten aktuellen und zukünftige Themen ignorieren: PERSONALBESCHAFFUNG
Qualifizierte Mitarbeiter auszubilden, zu halten und langfristig an das eigene Unternehmen zu binden stellt sich für viele Unternehmen als echte Mammut-Aufgabe heraus. Manche Berufsgruppen haben quasi die freie Auswahl am Markt und einige Unternehmen suchen händeringend nach Auszubildenden oder Mitarbeiter.
Diese werden schon lange nicht mehr nur über Job Portale oder auf Messen vermittelt, sondern dort, wo sich die potenziellen neuen Kollegen aufhalten.
Facebook, Instagram und viele weitere soziale Netzwerke sind eine optimale Möglichkeit sein Unternehmen und die vielen Vorzüge, die darin geboten werden zu präsentieren.
Während manche Unternehmen nur den klassischen Bewerberprozess anbieten, haben andere schon direkten Austausch über Messenger, Quick-Kennenlernkonferenzen usw. über Zoom abgehalten.
Potenzielle Mitarbeiter verschaffen sich über die Unternehmenswebseiten und Online-Bewertungen welche Sie online finden den ersten Eindruck. Ein moderner Arbeitsplatz, modernes Equipment und digitale Strukturen sind für viele Mitarbeiter ein wichtiger Punkt bei Ihren Auswahlkriterien.
Besonders Unternehmen aus dem Handwerk, der Baubranche und der Landwirtschaft haben über digitale Lösungen die Möglichkeit, ein teilweise völlig falsches und verstaubtes Image zu korrigieren und für Aufklärung zu sorgen.
Auf dem einen oder anderen landwirtschaftlichen Betrieb geht es technologisch fortschrittlicher zu, als in so manchen Industrie oder Handelsbetrieben.
Unternehmen wie die SER Sanierung und Rückbau GmbH nutzen digitale Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse, für transparente und vielfältige Informationsangebote, als Kommunikationsweg über viele digitale Kanäle, zur Mitarbeiter Beschaffung und Weiterentwicklung.
Immer mehr Unternehmen dieser Art erkennen die Vielzahl an Chancen die sich aus den digitalen Lösungen ergeben.
Als Digitalberater haben wir die Herausforderung für diese Unternehmen das Thema ,,Digitalisierung“ greifbar zu machen. Was bedeutet digitale Transformation konkret angewendet auf mein Handwerk,- oder Baubetrieb. Als Berater, müssen wir daher ganz genau verstehen, wie wir mit digitalen Lösungen sinnvoll einen Mehrwert bieten können.
Das gelingt nur, wenn wir die aktuellen Prozesse verstehen und im besten Fall erleben können.
Konkret: Tauscht den Anzug gegen Helm und Sicherheitsschuhe und lasst euch auf diese spannenden Abenteuer ein. Synergie erfordert gleichermaßen Einsatz und dies erzeugt Effektivität und Fortschritt.